top of page

Datenschutz

Stand: Oktober 2025

1. Verantwortliche Stelle

Inhaber:

Stefan Thiel

Zemendorfer Gasse 19

2700 Wiener Neustadt (AT)

Kontakt:

+43 699 / 1078 6634

office@thielgrafik.at

www.thielgrafik.at 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist der oben genannte Inhaber.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, etwa:

  • Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Unternehmensname, UID-Nummer

  • Inhalte aus Kontaktformularen oder E-Mails

  • Projektbezogene Daten (z. B. Design-Briefings, Druckdaten, Lieferadressen)

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen oder vorvertraglichen Verpflichtungen, zur Bearbeitung von Anfragen, Erstellung von Angeboten, Projektabwicklung sowie zur Abrechnung und Lieferung.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation per E-Mail oder Kontaktformular

  • Erstellung, Bearbeitung und Abwicklung von Projekten, Aufträgen und Bestellungen

  • Versand oder Lieferung von Druckmaterialien, Entwürfen und Produkten

  • Verwaltung von Kundendaten, Rechnungswesen und Buchhaltung

  • Zusammenarbeit mit Dienstleistern, die im Rahmen unserer Projekte eingebunden sind

  • Wahrung berechtigter Interessen (z. B. IT-Sicherheit, rechtliche Absicherung, Marketing)

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Dies kann insbesondere die Zusammenarbeit mit folgenden Kategorien von Empfängern betreffen:

  • Druckereien und Produktionspartner

  • Fotograf:innen, Texter:innen oder Webentwickler:innen

  • IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter

  • Steuerberater und Buchhaltung

  • Versand- und Logistikdienstleister

Alle beauftragten Partnerunternehmen sind zur Vertraulichkeit und Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

6. Datenverarbeitung über unsere Website

a) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext etc.) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

b) E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

c) Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erhoben (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Zugriffs).
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs und der Systemsicherheit verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

d) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von Cookies deaktivieren oder löschen; dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)

7. Auftragsverarbeitung / Hosting

Die Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet ([z. B. Wix.com Ltd., Squarespace, World4You GmbH, etc.]).
Der Hosting-Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Logdaten) ausschließlich im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

8. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Vertragsdaten: bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 7 Jahre laut § 132 BAO)

  • Kontaktdaten: solange für Kommunikation oder Projektabwicklung erforderlich

  • Server-Logfiles: maximal 6 Monate

​​

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

10. Sicherheit Ihrer Daten

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung von Daten.

11. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.
Es gilt stets die auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Version.

bottom of page